Er ist der alljährliche Störenfried für Millionen von Menschen jeden Alters, der immerzu die positive Frühlingsstimmung trübt: der Heuschnupfen. Mit laufender Nase und geröteten Augen kommen die Betroffenen in die Apotheke und fragen nach Linderung für die lästigen Symptome. Für eine geeignete Empfehlung gibt es vieles abzuwägen: Welche Wirkstoffgruppen kommen in Frage? Wo liegen Vor- und Nachteile? Wie sieht es mit der Wirkstärke, -geschwindigkeit und -dauer verfügbarer Präparate aus? Mit hilfreichem Hintergrundwissen hierzu gibt die vorliegende Kurzschulung ein schnelles Update für die Kundengespräche in der Heuschnupfensaison.
Lernmodul starten | Test starten
Kursdetails
Das erwartet dich in diesem QuickLearning:
- Grundlagenwissen Allergie und Heuschnupfen
- Wirkstoffgruppen in der Selbstmedikation
- Azelastin: Wirksamkeitsnachweise und Vergleiche
- Topische Anwendung von Azelastin an Nase und Auge
- Zusatztipps zur Reduzierung der Pollenbelastung
Der Kurs wurde realisiert mit Unterstützung von Mylan Germany GmbH (a Viatris Company)
Zertifiziert bis: 30.09.2023
BAK-Punkte: 0
BVpta Bildungspunkte: 2
Sponsor: Mylan Germany GmbH (a Viatris Company)
Kurs empfehlen