
Impfen Modul 5: Schutzimpfungen gegen Atemwegserkrankungen für Risikopatienten in Zeiten von Covid-19
Mehr denn je stellen wir uns aktuell die Frage, gegen welche Infektionen wir uns impfen lassen sollten. Denn Impfungen sind die beste Prävention! Gerade weil gegen Covid-19 noch ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Schüßler-Salze – Die Top 10 am HV
Immer mehr Menschen achten bewusst auf ihre Gesundheit und möchten Beschwerden natürlich und ohne Chemie in den Griff bekommen. Aus diesem Grund steht auch das individuelle Therapieren ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

„Ich habe Rücken“ – Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Rückenbeschwerden
Ob jung oder alt, Mann oder Frau – in Deutschland leidet fast jeder Zweite unter Rückenbeschwerden. Auch Schultern und Nacken sind häufig betroffen. Gründe sind vor allem ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Mykosen-Navigator
Infektionen durch Pilze gehören zu den häufigsten Hauterkrankungen. Die sehr unterschiedlichen Symptome wie Rötung, Schuppung, Juckreiz oder Brennen sind für den Beratungsalltag in der Apotheke ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Basisschulung Impfen Modul 1: Infektionskrankheiten
Viren und Bakterien gehören zu den häufigsten Krankheitserregern und führen zu vielen verschiedenen Infektionskrankheiten. Schafft es unser körpereigenes Immunsystem nicht, die eingedrungenen Krankheitserreger zu eliminieren, ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Basisschulung Impfen Modul 2: Epidemiologie & Immunologie
Für Ihre Impfberatung in der Apotheke ist es von großer Bedeutung, über Entstehung, Verbreitung und Abwehr von Krankheitserregern sowie über unser körpereigenes Immunsystem Bescheid zu wissen. ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Basisschulung Impfen Modul 3: Impfstoffkunde
Die Entwicklung von Impfstoffen begann bereits vor weit über 200 Jahren und beruht auf der Entdeckung, dass sich bei vielen Erkrankungen eine Immunität nach überstandener Krankheit/Infektion aufbaut. Seitdem ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Basisschulung Impfen Modul 4: Impfen in Deutschland – Beratung in der Apotheke
Im Rahmen der Impfberatung kommt Ihnen als pharmazeutisches Personal eine besondere Rolle zu. Daher steht dieses Modul 4 ganz im Fokus der Impfberatung in deutschen Apotheken und vermittelt ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Anwendungsspektrum von Ginkgo biloba
Seit über hundert Millionen Jahren besiedelt der Ginkgo Baum die Welt. Neben seinem Alter macht ihn auch seine medizinische Nutzung zu etwas ganz Besonderem. Kaum eine andere pflanzliche Droge ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Selbstmedikation bei Schmerzen: Coaching zur Beratung
Schmerzen sind eines der Top-Beratungsthemen in der Apotheke – schließlich hat fast jeder Mensch einmal Schmerzen und wendet Analgetika an. Ein gutes Beratungsgespräch zur Selbstmedikation bei Schmerzen basiert ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Multimediales Beratungscoaching zum aktiven Säure-Basen-Ausgleich mit Basica®
Wenn Ihre Kunden über Müdigkeit und Erschöpfung klagen oder berichten, dass ihre Diät zum Abnehmen nicht klappt, kann die Ursache ein Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts sein. ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Ergänzungskurs Schüßler-Salze: Kuren und Add-on-Empfehlungen
Schüßler-Salze sind ein beliebtes Mittel in der Selbstmedikation zur Anwendung bei verschiedensten Befindlichkeitsstörungen. Neben der Einzelanwendung besteht aber auch die Möglichkeit, Schüßler-Salze in bestimmten Kombinationen ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Aufbaukurs Schüßler-Salze: 12 Basissalze zur äußeren Anwendung
Schüßler-Salze sind beliebte Mittel zur Anwendung in der Selbstmedikation ohne bekannte Nebenwirkungen und individuell kombinierbar – entweder als Unterstützung schulmedizinischer Therapien oder zur alleinigen Behandlung von Beschwerden. Üblicherweise ... Details anzeigen
Bitte melden Sie sich an

Basiskurs Schüßler-Salze: 12 wichtige Mineralstoffverbindungen zur inneren Anwendung
Vor rund 140 Jahren entwickelte Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler seine Theorie, dass eine ausreichende Versorgung der Zelle mit den fehlenden Mineralstoff-Ionen zur Gesundung der Zelle und damit des Kö... Details anzeigen