NEU: Psychosomatik – „Die unheilbaren Erkrankungen“
Webinar
Hörsturz, Tinnitus und Schwindel
Diese Halb-Tages-Veranstaltung beschäftigt sich mit 3 Krankheitsbildern aus dem Bereich der Psychosomatik. Bei diesen Krankheitsbildern stößt die moderne Medizin an ihre Grenzen. Der Umgang mit diesen Patienten erfordert viel Einfühlungsvermögen und eine besondere Kundenansprache. Darüber hinaus gibt es eine kleine Einführung in die Psychosomatische Medizin.
Grundlage der Selbstmedikation ist das gesamte Spektrum der evidenzbasierten und komplementärmedizinischen Möglichkeiten mit dem Ziel, den Patienten individuell und ganzheitlich wieder auszurichten. Es gilt, den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Medizin mit den individuellen Bedürfnissen des Patienten in Einklang zu bringen.
Hörsturz und Tinnitus – Was tun?
- Physiologie – Pathophysiologie – Psychosomatik
- Gibt es einen Zusammenhang?
- Warum sind so viele Kunden / Patienten betroffen?
- Welche therapeutischen Optionen gibt es?
Schwindel – Symptom oder Ursache
- Physiologie – Pathophysiologie – Psychosomatik
- Verschiedene Formen des Schwindels
- Diagnostik des Schwindels
- Schwindel durch Arzneimittel
- Arzneimittel gegen Schwindel
- Was sagen die Leitlinien?
Lernziele:
- Aktuelle Erkenntnisse zu den Krankheiten erwerben
- Überblick über leitliniengerechte Therapien
- Evidenzbasierte, tradierte und psychosomatische Ansätze kennen
- Einbeziehung patientenbezogener Aspekte
Trainer
Claudia Peuke (Apothekerin)
Dauer
15.00 - 18.30 Uhr
Kosten
Nichtmitglieder: € 119.00 / Mitglieder: € 89.00
Termine
Ort | Datum | Anmeldung |
---|---|---|
WebSeminar | 23.11.2023 | Zum Anmeldeformular |