Wirbelsäulen- und Wurzelreizsyndrome sowie Polyneuropathien und Neuralgien können neben starken Schmerzen vielfach auch sensorische, motorische und vegetative Störungen verursachen, was zu einem hohen Leidensdruck beim Patienten führt. Zudem sind Erkrankungen der Wirbelsäule und dadurch bedingte Rückenschmerzen von herausragender epidemiologischer, medizinischer und gesundheitsökonomischer Bedeutung. Eine frühzeitige und effektive Therapie von peripheren Nervenschädigungen ist daher von besonderer Wichtigkeit.
Inhalte
Periphere Nerven liegen außerhalb von Gehirn und Rückenmark und haben eine gewisse Fähigkeit zur Regeneration. Dieser natürliche Reparaturmechanismus hängt von mehreren Faktoren ab. Nährstoffe zur Zellregeneration können die Aktivierung der körpereigenen Reparaturvorgänge gezielt unterstützen. Diese stehen auch im Rahmen der Selbstmedikation in der Apotheke zur Verfügung.
Unser LernCompactium „Schädigungen des peripheren Nervensystems – Therapieoptionen und Beratung in der Apotheke“ vermittelt Ihnen wertvolles Wissen für Ihre kompetente Beratung in der Apotheke: Sie erhalten einen fundierten Überblick zu den komplexen Funktionsweisen unseres Nervensystems. Ursachen, Symptome und Krankheitsbilder von Nervenschädigungen werden vorgestellt und mögliche symptomatische und nutritive Therapieansätze erläutert.
Das LernCompactium, das mit freundlicher Unterstützung von Trommsdorff Arzeimittel umgesetzt wurde, ist mit 5 BVpta-Bildungspunten zertifiziert.
INHALTE
Modul I: Nervensystem und Nervenschädigungen
- Aufbau und Funktionen des Nervensystems
- Das Zentrale Nervensystem
- Das Periphere Nervensystem
- Aufbau und Funktionen des Nervengewebes
- Ursachen von Nervenschädigungen des PNS
- Folgen bei peripheren Nervenschädigungen
Modul II: Periphere Nervenschädigungen – Symptome, Erkrankungen und Therapieoptionen
- Symptome peripherer Nervenläsionen
- Erkrankungen des peripheren Nervensystems
- Diagnose von peripheren Nervenschädigungen
- Therapieoptionen peripherer Nervenschädigungen
Modul III: Beratung in der Apotheke
- Keltican forte – trifft den Nerv!
- Beratung in der Apotheke
- Apothekenservice


BVpta Bildungspunkte: 5
Konditionen:
€ 6,50 inkl. MwSt. für BVpta Mitglieder
€ 9,50 inkl. MwSt. für Nichtmitglieder