Verbands- und Bildungsportal des BVpta e.V. 0681 960230info@bvpta.de

Dexibuprofen in der Selbstmedikation

Halbe Dosis. Volle Wirkung.
Themengebiet: Schmerz

Seit kurzem steht dir für die Empfehlung zur Therapie von Schmerzen in der Selbstmedikation ein weiterer Wirkstoff zur Verfügung: Dexibuprofen. Der Arzneistoff ist bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten in Deutschland zugelassen und in der ärztlichen Verschreibung verfügbar. Nun gibt es ein neues rezeptfreies Fertigarzneimittel mit diesem besonderen Wirkstoff, das zur Linderung leichter bis mäßig starker akuter Schmerzen eingesetzt werden kann.

Aber was macht Dexibuprofen so besonders, wie unterscheidet es sich vom bekannten und häufig angewendeten Ibuprofen? Diese Frage könnten Apothekenkundinnen und -kunden im Beratungsgespräch stellen. Um sie zu beantworten, helfen dir die Kenntnisse dieser Kurzschulung.

Das erwartet dich in diesem QuickLearning:

  • Schmerzlinderndes Enantiomer: Warum zeigt die halbe Dosis die volle Wirkung?
  • Wirksamkeit und Nebenwirkungspotenzial: Was zeigen Studien zu Dexibuprofen?
  • Gut beraten zu Dexibuprofen: Wie erfolgt die korrekte Anwendung?
Format:QuickLearning
Verfügbar bis:20.07.2026
BVpta-Punkte:5
Dexibuprofen in der Selbstmedikation
Format:QuickLearning
Verfügbar bis:20.07.2026
BVpta-Punkte:5