
Nachwuchsprojekt „PTA-Patenschaft“
Apothekenluft schnuppern schon während der Ausbildung – das bietet die PTA-Patenschaft! Worum es dabei geht und wie PTA-Schülerinnen und ‑Schülern damit ein schneller Einstieg in die Arbeitswelt in öffentlichen Apotheken erleichtert wird, erfährst du hier.
Mit dem Konzept der PTA-Patenschaft haben PTA-Auszubildende die Möglichkeit, schon während der schulischen PTA-Ausbildung einen Einblick in die Berufspraxis von PTA zu bekommen. Durch ihre regelmäßige Tätigkeit in einer Apotheke für einige Stunden pro Woche lernen die Auszubildenden alle Arbeitsabläufe kennen, bekommen Einblicke in die Organisation der Apotheke und die Teamarbeit und sie gewöhnen sich intensiv an die Fachsprache ihres späteren Arbeitsalltags.

Als PTA-Azubi bekommst du also bei der PTA-Patenschaft die einmalige Chance, dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Neben einem festen Einkommen bieten sich dir auch hervorragende Möglichkeiten für deine spätere, berufliche Laufbahn. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr gut und bieten oft attraktivere Konditionen als für Berufsanfänger.
Wenn du mehr über die PTA-Patenschaft erfahren möchtest, besuche doch die Informationsseite des Projekts.
Dort findest du nicht nur alle Vorteile für dich und wichtige Details zum Ablauf, sondern du kannst auch direkt nachschauen, welche Apotheke in deiner Nähe eine PTA-Patenschaft anbietet.
