Verbands- und Bildungsportal des BVpta e.V. 0681 960230info@bvpta.de
30. September 2025

Offener Brief an den ABDA-Präsidenten Thomas Preis

Gesprächsbedarf zur Rolle der PTA in der Apotheke

Sehr geehrter Herr Preis,

mit wachsendem Unverständnis verfolgen wir die jüngsten Stellungnahmen der ABDA zur Rolle der PTA. Trotz der seit Jahren gezeigten fachlichen Kompetenz und der unverzichtbaren Bedeutung der PTA für die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung hält die ABDA weiterhin an einem Bild fest, dass der Realität in den Apotheken nicht gerecht wird.

Mit Entsetzen mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass trotz aller gegenteiligen öffentlichen Bekundungen, wie wertvoll und unverzichtbar PTA doch seien, Sie als Präsident der ABDA uns öffentlich unterstellen, wir könnten schnell auflösende und Retard-Arzneiformen nicht voneinander unterscheiden, siehe u.a.

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/noch-laengst-nicht-alles-geklaert-158887/seite/2/?cHash=b41cced197fff0eda6f93ca10a9c9e2a

Die wiederholte Darstellung, PTA seien nicht in der Lage, in bestimmten Bereichen Verantwortung zu übernehmen, empfinden wir als nicht nur fachlich unbegründet, sondern auch als Missachtung eines ganzen Berufsstandes. Mit ihrer fundierten, staatlich anerkannten Ausbildung leisten PTA seit Jahrzehnten einen wesentlichen Beitrag, und zwar weit über das hinaus, was häufig öffentlich anerkannt wird. Es ist höchste Zeit, dass die ABDA nicht länger an einem überholten Rollenverständnis festhält, sondern aktiv Lösungen präsentiert, wie der PTA-Beruf zukunftsfähig und attraktiv gestaltet werden kann. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ist es unverantwortlich, vorhandene Kompetenzen kleinzureden oder deren Potenzial ungenutzt zu lassen.

Wir fordern Sie daher auf, zu den folgenden Punkten klar Stellung zu beziehen:
1. Wie gedenkt die ABDA, die Kompetenzen der PTA im Sinne einer modernen Apothekenpraxis anzuerkennen und zu nutzen?
2. Welche konkreten Schritte werden unternommen, um die berufliche Weiterentwicklung und Eigenständigkeit der PTA zu fördern?
3. Wie stellt die ABDA sicher, dass die Versorgung der Bevölkerung auch in Zukunft gesichert bleibt, wenn der bestehende Fachkräftemangel ignoriert wird?

Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie sich zeitnah zu einem Gespräch mit dem BVpta bereit erklären, um gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Ein bloßes Festhalten an alten Strukturen kann und darf nicht die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen sein.

Mit freundlichen Grüßen
BVpta e.V.
Anja Zierath Bundesvorsitzende
Ute Jobes Stellvertretende Vorsitzende

Durchschrift: Presseverteiler BVpta e.V.

BVpta e.V. – Offener Brief an ABDA-Präsidenten Thomas Preis