NEU: Beratungsleitfaden Naturmedizin am Beispiel von entzündungshemmendem Weihrauch
Webinar


Seit 5.000 Jahren im Fokus der Therapeuten

Die einheitliche Beratung in der Apotheke ist sehr wichtig. Das Erstellen von Beratungsleitfäden hilft dabei, besonders, wenn man sich als Apotheke auf Spezialthemen fokussiert. So wird beispielsweise Naturmedizin mit evidenzbasierter Wirkung zunehmend mehr gefragt. Das ist die eine Nische. Die andere ist, dass entzündliche Erkrankungen im Vormarsch sind, angefangen von Arthrose oder Asthma über Darmerkrankungen bis hin zu Stoffwechselstörungen. Daraus ergibt sich eine große Zielgruppe für die Beratung. Wie gut sind Sie zu Weihrauchextrakten informiert? Die Studienlage hierzu bei entzündlichen Erkrankungen ist hervorragend und auch der Wirkmechanismus ist bekannt.

Das zweistündige Webinar setzt sich aus zwei Themenkomplexen zusammen: pharmazeutisches Basiswissen und Kundenberatung – beides Voraussetzung für die kompetente Betreuung der Kunden, sowie die Erstellung eines Beratungsleitfadens.

Folgende Themen werden im Webinar besprochen: 

Basiswissen Weihrauchextrakte

  • Verbreitung entzündlicher Erkrankungen
  • Patientenwunsch Phytotherapie und Nahrungsergänzungsmittel in pharmazeutischer Qualität
  • Was zeichnet ein hochwertiges Präparat aus?
  • Indischer Weihrauch (Boswellia serrata) – einziger für therapeutische Zwecke zugelassener Extrakt.
  • Wirkungsbestimmende Inhaltsstoffe von Boswellia serrata
  • Wirkmechanismus zu Boswellia serrata
  • Studienlage zu Boswellia serrata
  • Therapeutische Anwendungsmöglichkeiten von A-Z

Kundenberatung zu Weihrauchextrakten

  • Zielgruppen erkennen – wer profitiert von der Anwendung?
  • Einbinden der WaWi durch hinterlegte Infos bei Produktgruppen und in der Kundendatei
  • Wie erkläre ich es dem Kunden? (Ansprache, wichtige Kommunikationstools werden trainiert)
  • Welche Infos gehören ins Beratungsgespräch?
  • Wir erstellen einen Beratungsleitfaden für die standardisierte Beratung

Die praktischen Übungen bei der Kundenberatung helfen, zielgruppengerecht auf die Bedürfnisse der Anwender einzugehen.

6 Bildungspunkte

Trainer

Frau Elke Engels (Apothekerin, Fachjournalistin für Pharmazie und Medizin)

Dauer

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kosten

Nichtmitglieder: € 55.00 / Mitglieder: € 49.00

Termine

OrtDatumAnmeldung

Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.

zur Übersicht