NEU: Übergewicht und Adipositas – was kann die Apotheke leisten?
Webinar
Es gibt in der Apotheke viele Beratungsmöglichkeiten zum Abnehmen.
Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte und OTC-Arzneimittel stehen hier im Fokus. Darunter Ballaststoffpräparate, die Fett binden, oder Resorptionshemmer. Welche Empfehlung hilft am besten? Wichtig ist, dass Sie Produkte mit nachgewiesener Wirksamkeit und seriösen Inhaltsstoffen empfehlen, und das müssen nicht unbedingt Arzneimittel sein. Ebenso entscheidend ist Ihre motivierende Beratung. Wie gelingt es, auf Augenhöhe und nicht mit erhobenem Zeigefinger mit Übergewichtigen zu sprechen? Welche Betreuung können Sie langfristig anbieten? Was sagen die aktuellen Leitlinien und warum wird gerade ein Disease Management Programm zum Thema Adipositas entwickelt?
Übergewicht abbauen braucht Unterstützung. Der Wille allein zählt nicht. Wir alle wissen, wie schwierig es ist, liebgewonnene Gewohnheiten aufzugeben. Dem einen schmeckt es einfach, wenn es kalorienreich ist, der andere isst aus Frust und der dritte stressbedingt. Zeit zum Gegensteuern. Ihre Beratung ist gefragt. Das Seminar geht auf all diese Punkte ein, wobei Produkte mit nachgewiesener Wirksamkeit im Vordergrund stehen. Folgende Themen erwarten Sie:
- Wann beginnt Übergewicht und wann besteht ein erhöhtes Risiko für Adipositas?
- Was passiert im Hypothalamus bei Übergewicht?
- Wieso wurde Adipositas als Krankheit definiert?
- Aktuelle Therapieoptionen mit Lira- und Semaglutid
- Sonstige therapeutischen Optionen
- Wie spreche ich den Kunden bei diesem Tabuthema an?
- Wir erstellen einen Beratungsleitfaden fürs Diätmanagement in der Apotheke
- Engmaschige Betreuung zur Lebensstiländerung
- Sonstige Serviceleistungen zum Thema
Trainer
Elke Engels (Apothekerin, Fachjournalistin für Pharmazie und Medizin)
Dauer
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Kosten
Nichtmitglieder: € 55.00 / Mitglieder: € 49.00
Termine
Ort | Datum | Anmeldung |
---|