QMS-Update
Halbtagesseminar
Austausch und Input für QMB
Bei den aktuell durchgeführten QM-Revisionen der Aufsichtsbehörden nach neuer ApBetrO wird deutlich, dass auch diese ein „lebendiges“ QMS fordern – ähnlich wie bei Zertifizierungen nach Kammer- oder ISO-Standard.
Ein „lebendiges“ QMS bedeutet für jede Apotheke, dass sie jährlich „externe“ Qualitätskontrollen durchführt, ihr QM-Handbuch aktualisiert, einen motivierten und geschulten Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) hat und das Team mitgenommen wird – alles ohne zu viel Zeit für die Kunden zu verlieren.
Damit die Apothekenleitung und der QMB in diesem „Spannungsfeld“ immer den richtigen „QMS-Blick“ bewahren, bieten wir Ihnen gezielte Hinweise, Vorlagen und Tipps.
Aktuell müssen auch die geänderten Prozessanforderungen durch securPharm und die tägliche Prüfung der Arzneimittelrückrufe in die QM-Systeme integriert werden. Was ist zu tun und wie kann ich den Aufwand gering halten?
Wir werden auch verschiedene Tools/Apps vorstellen, mit denen Sie heute Ihre Arbeit und den Dokumentationsaufwand in den Apotheken verringern können.
Ziel:
Lernen Sie Mittel, Wege und Methoden zur optimalen Umsetzung Ihrer QM-Systeme an konkreten Beispielen aus der Apotheke kennen. Sie verbessern Ihre QM-Kenntnisse und -Fertigkeiten und werden so zu einem Mitarbeiter mit dem richtigen „QMS-Blick“.
Inhalte:
- Neue QM- und Textvorlagen für aktuelle Anforderungen (securPharm, Rückrufe etc.)
- Neue Ansätze im QMS: Apps zur Dokumentation von internen Aufgaben und zur besseren Beratung der Kunden
- QM-Dokumente richtig „lenken“ und Checklisten richtig einsetzen.
- QM-Aufgaben besser und schneller verteilen und bearbeiten – mit weniger Zeitaufwand.
- Vorstellung vieler QM-Vorlagen, die im Rahmen des Seminars zur Verfügung gestellt werden.
- Tipps und Tricks zum QMS in der Apotheke
- Die neue ISO 9001:2015 – Was muss ich tun? (Gilt auch für Kammer-QM-Systeme, die auf der ISO-Norm aufbauen)
Melden Sie sich bis 6 Wochen Vor Seminarbeginn an und sparen Sie 50,00 €. Schnell sein lohnt sich!
Veranstaltungsort folgt:
Location folgt…
zur Anfahrtskizze…
Trainer
Oliver Pipa
(Dipl.-Soz. und Business-Coach, Unternehmensberater und QMS- Berater für Apotheken, Leiter von ERFA-Gruppen)
Dauer
14.30 - 18.30 Uhr
Kosten
Nichtmitglieder: € 160.84 / Mitglieder: € 141.34
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen