NEU: Nachhaltigkeit – die Apotheke als wichtiges Vorbild
Webinar


Das Umweltbewusstsein eines Unternehmens spielt sowohl für Kunden als auch für Angestellte eine große Rolle.

Gerade die Apotheke sollte sichtbar machen, dass Gesundheit auch eine gesunde Umwelt braucht. Man kann zugunsten der Klimaneutralität die Apotheke nicht gleich umbauen, aber es gibt viele Maßnahmen, die man kurzfristig umsetzen kann. Dazu zählen solche, die die Apotheke eigenständig steuern kann. Ziel dabei ist, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Das kann der Umstieg auf 100% Ökostrom bzw. -gas sein, die konsequente Durchführung von Mülltrennung, der Einbau energieeffizienter LED-Lampen, Maßnahmen zur Senkung des Stromverbrauchs, Verwendung von recycelbarem Papier und vieles mehr. Ein Nachhaltigkeitsbeauftragter aus dem Team sollte die geplanten Maßnahmen steuern und auch auf der Website der Apotheke kommunizieren. Hier kann man auch über das Sponsoring von Umweltprojekten informieren. Das Webinar gibt Tipps, wie die Apotheke Klimaneutralität umsetzen kann. Sie werden auch darüber informiert, wie sich der Klimawandel auf die Arzneimittelversorgung auswirken kann. So werden auch hitzekritische Medikamente besprochen.

Wichtige Schritte zur Klimaneutralität:

  • Ökostrom
  • Energiesparende LED-Leuchten und keine überalterten Elektrogeräte
  • Botendienste per Fahrrad oder Elektroauto (Ökostrom)
  • So wenig als möglich Papierausdrucke/recycelbares Papier
  • Keine Plastiktüten
  • Klimafreundlicher Versand
  • Mülltrennung
  • Umweltprojekte, bei denen sich auch Kunden einbringen können
  • Fahrradfreundliche Lösungen für Kunden anbieten

Was kann das Apothekenteam unternehmen, um in Sachen Klimaneutralität zu punkten? Schafft man das allein, oder besser im Verbund mit einer Organisation? Welche Aufgaben sollte die Klimabeauftragte in der Apotheke übernehmen?

6 Bildungspunkte

Trainer

Elke Engels (Apothekerin, Fachjournalistin für Pharmazie und Medizin)

Dauer

18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Kosten

Nichtmitglieder: € 55.00 / Mitglieder: € 49.00

Termine

OrtDatumAnmeldung

Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.

zur Übersicht