NEU: E-Rezept und die Digitalisierung
Webinar


Das E-Rezept braucht eine digitale Apotheke

Mit digitalen Tools Stammkunden halten und Neukunden gewinnen

Bislang lief die Einführung des E-Rezeptes äußerst holprig, dennoch soll es nun ab 2024 verpflichtend für Arzt und Apotheker sein. Für die  Apotheke bedeutet das E-Rezept einerseits Entlastung in Bezug auf viele Arbeitsabläufe, andererseits kommen aber auch  neue Herausforderungen dazu. Es ist nicht nur mit der Belieferung der E-Rezepte getan, das E-Rezept braucht ein digitales Umfeld. Anfragen von Rezepten müssen schnell bearbeitet werden, der Eingang sollte automatisiert bestätigt werden, telepharmazeutische Beratung ist gefragt und vieles mehr.

Folgende Themen werden im 4-stündigen WebSeminar besprochen:

  • Wie funktioniert das E-Rezept?
  • Welche Informationen braucht der vor-Ort-Kunde, wenn er den Token einlöst?
  • Welche Informationen braucht der „Digitalkunde“?
  • Wie erfülle ich meine Beratungspflicht beim Digitalkunden?
  • Welche Zusatzservices heben die Apotheke von Versandapotheken ab?
  • Wie kann ich digitale Beratungsmöglichkeiten bundesweit ausbauen?
  • Welche Nischen kann ich besetzen durch Analyse der Teamkompetenz?
  • Welche digitale Vorbereitung brauche ich, um online beraten zu können?
  • Was gilt es bei der Telepharmazie in Bezug auf Datenschutz zu beachten?
  • Wie kommuniziere ich den digitalen Service auf der Homepage?

Durch das E-Rezept verlieren Sie keine Vor-Ort-Kunden, die kommen nach wie vor, denn seit Corona wird die persönliche Beratung in der Apotheke mehr denn je geschätzt. Das Gesundheitsbewusstsein und der Wunsch nach Prävention sind stärker geworden. Dennoch sollten Sie auch die digitalen Bedürfnisse der Kunden erfüllen können. Dazu braucht es ein Konzept. Mit der richtigen Strategie sind auch reine Versandapotheken keine Konkurrenz.

16 Bildungspunkte

Trainer

Frau Elke Engels (Apothekerin, Fachjournalistin für Pharmazie und Medizin)

Dauer

10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Kosten

Nichtmitglieder: € 129.00 / Mitglieder: € 99.00

Termine

OrtDatumAnmeldung
WebSeminar31.01.2024Zum Anmeldeformular

Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.

zur Übersicht