NEU: Beratungswissen Bluthochdruck – wie nutze ich die pharmazeutische Dienstleistung?
Webinar


Zunehmend mehr Menschen leiden unter Bluthochdruck und wünschen sich Beratung auf Augenhöhe.

Die Pharmazeutische Dienstleistung „Standardisierte Erfassung hoher Blutdruck“ ist ein prima Einstieg dafür. Hier erfährt der Kunde von Ihnen, ob er richtig eingestellt ist, oder ob die Medikation verändert werden sollte. Da die Pharmazeutische Dienstleistung bei gleichbleibender Medikation nur einmal im Jahr in Anspruch genommen wird, sollten Sie Zusatzleistungen und ein Beratungsprogramm anbieten. Im Webinar erfahren Sie, wie das funktioniert. Sie lernen, welche therapiebegleitenden aber auch präventiven Serviceleistungen gefragt sind und wie Sie einen Beratungsleitfaden, der vom ganzen Team genutzt werden kann, erstellen.

 Im Webinar werden folgende Punkte besprochen:

  • Wie kann man pharmazeutische Dienstleistungen Bluthochdruckkontrolle umsetzen?
  • Was gehört ins Beratungsgespräch?
  • Basiswissen zu aktuellen Therapieempfehlungen
  • Zusatzberatung in der Apotheke in Bezug auf Maßnahmen, die der Kunde mit Ihnen gemeinsam umsetzen kann
  • Welche Zielwerte sollen erreicht werden, auch in Berücksichtigung auf Komorbiditäten?
  • Warum brauchen Bluthochdruckpatienten eine regelmäßige Beratungsleistung in der Apotheke?
  • Wie erstelle ich einen Beratungsleitfaden, so dass das gesamte Team einheitlich beraten kann?
  • Wie nutze ich das Warenwirtschaftssystem dabei?
  • Wie baue ich interdisziplinäre Netzwerke auf?

Apothekerin Elke Engels erarbeitet mit Ihnen Punkt für Punkt, wobei deutlich klar wird, dass diese Zielgruppe Beratung und engmaschige Betreuung in der Apotheke sucht. Das Webinar ist sehr praxisorientiert und die erlernten Möglichkeiten können sofort umgesetzt werden.

Das WebSeminar ist mit 2 Fortbildungspunkten der BAK akkreditiert.

6 Bildungspunkte

Trainer

Elke Engels (Apothekerin, Fachjournalistin für Pharmazie und Medizin)

Dauer

18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Kosten

Nichtmitglieder: € 55.00 / Mitglieder: € 49.00

Termine

OrtDatumAnmeldung

Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.

zur Übersicht