logo

Verbands- und Fortbildungsportal des BVpta e.V.

Informationen und Services zu Verband und Fortbildung

  • Startseite
  • BVpta
    • Wir über uns
      • Ziele und Aufgaben
      • Agenda Berufspolitik
      • Mitgliedschaft – 10 Gründe
      • Mitglied werden
      • Das Versorgungsmanagement des BVpta
      • BVpta Kooperationspartner
    • Der Beruf PTA
      • Berufsbild
      • Öffentliche Apotheke
      • Krankenhaus
      • Industrie
      • Lehr-PTA
      • Selbständige PTA
      • Ausbildung
      • PTA Schulen
      • Pharmazieökonom/in (FH)
    • Kontakt & Info
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Regionalgruppen
      • Infomaterial anfordern
    • Information in English
      • BVpta Mission Statement
      • Profession PTA
  • Fortbildung
    • Veranstaltungen
      • Teamschulung
      • WebSeminare
      • Messen und Kongresse
      • Fortbildungsabende
    • Fernschulungen
      • Print-Fortbildungen
      • Online-Wissenstest zu LernCompactium
    • E-Learning
      • Aktuelles Kursangebot
      • Schulungsinitiative Impfen
      • Technischer Service
      • WebSeminare
    • Infos Fort- & Weiterbildung
      • BVpta-Bildungspunkte
      • Fortbildungszertifikat
      • Infomaterial anfordern
      • Kontakt
  • News
    • Aktuelle Aktionen
      • PTA Testeraktion
      • Gewinnspiel
      • Gewinner
    • Neuigkeiten & Presse
      • BVpta Aktuell
      • Mitgliederzeitschrift Aktuell
      • BVpta-Pressemeldungen
      • Corona-Pandemie
      • Pharma Aktuell
      • Pressekontakt
      • Archiv
← Zahngesundheit
Probiotika – Dirigenten der Haut →

Fortbildungsabend

Einsatz und Therapie des Säure Basen Haushalt im OTC Bereich
Regionale Fortbildung

Die Übersäuerung des Stoffwechsels ist ein weitverbreitetes, neues Phänomen unserer Zeit. Die Umweltbedingungen, unser Lebensstil, unsere Ernährung sind hauptsächlich für diesen Trend verantwortlich.

Bei den meisten enzymatischen Stoffwechselvorgängen fallen Säuren als Stoffwechselendprodukte an, die vom Körper unbedingt ausgeschieden werden müssen. Funktioniert die Säureregulation jedoch nicht, kommt es zu einer sauren Stoffwechsellage. Sehr oft ernähren wir uns zu sauer und zu eiweißreich. Deshalb ist es wichtig, auf Lebensmittel wie z.B. Schweinefleisch zu verzichten, um nicht noch eine weitere Versäuerung des Körpers zu erzielen. Symptome wie Müdigkeit (Frühjahrsmüdigkeit), Abgeschlagenheit, wie auch Muskel- und Gelenkschmerzen sind die Folge. Häufig führt die einseitige Aufnahme von säurelastiger Nahrung, wie Raffinadezucker, Limonaden, Fleisch, Wurst, Kaffee, Tee, Alkohol oder gehärteten Fetten zu einer Übersäuerung. Auf der anderen Seite fehlen basengebende Lebensmittel wie z.B. frisches Obst und Gemüse, Kartoffeln, Nüsse oder Samen. Auch eine krankhaft veränderte Darmflora, wie auch eine „Verschlackung“ des Bindegewebes fördern eine Übersäuerung des Körpers. Der gesunde Körper kann Säuren über den Urin, über den Stuhl über die Haut, mit dem Schweiß, sowie über die Atmung ausscheiden. In dem Vortrag wird auf die naturheilkundlichen Möglichkeiten eingegangen eine acide Stoffwechsellage zu regulieren.

Diese Veranstaltung findet online statt.

Bitte melden Sie sich bis spätestens ein Tag vor Seminarbeginn an!

Kosten

Nichtmitglieder: € 10.00 / Mitglieder: € 5.00
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen

Termin

Datum Lokal Referent/Referentin Kontakt Anmeldung
11.12.2023
19:30
Online
BVpta e.V.
Online

Tel.: 0681960230

Fax: 06819602322

E-Mail: info@bvpta.de
Zum Anmeldeformular

Wir freuen uns, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich unbedingt an!

Falls Sie verhindert sein sollten und doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir Sie, sich rechtzeitig wieder abzumelden.

Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Sie werden nur benachrichtigt, wenn die Veranstaltung ausgebucht ist oder abgesagt werden muss. Geben Sie bitte deshalb unbedingt Ihre Telefonnummer oder Faxnummer an.

Mit freundlicher Unterstützung von:
Spenglersan GmbH

zur Übersicht

Print Friendly, PDF & EmailDrucken
top ↑
← Zahngesundheit
Probiotika – Dirigenten der Haut →

Anmelden

Benutzername oder Mitglieds-Nr.:
Passwort:
Passwort vergessen | Registrieren | Hilfe

WebSeminare

    Robust statt Frust
    Webinar

Fernschulungen

Natürlich gesund im Mund

Erfolgreiche Warzenentfernung

Phytopharmaka – Arzneimittel mit natürlichen Wirkstoffen

E-Learning

    Natürlich gesund im Mund

    Aufbaukurs Schüßler-Salze: 12 Basissalze zur äußeren Anwendung

    Heuschnupfen – schnelle und langanhaltende Symptomlinderung

BVpta

Bundesverband PTA e.V.

Geschäftsstelle:
Großherzog-Friedrich-Str. 54
66121 Saarbrücken

Tel. 0681/96023-0
Fax 0681/96023-11

info@bvpta.de

© 2005 - www.bvpta.de

Funktionen

  • Seite weiterempfehlen
  • Facebook

Sonstiges

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular