Auch wenn vulgäre Warzen zu den gutartigen Hautveränderungen zählen, besteht bei vielen Betroffenen der Wunsch, sie aus ästhetischen Gründen schnell wieder loszuwerden. Je nach Lokalisation und Art können sie aber auch Schmerzen verursachen, beispielsweise eine Dornwarze an der Fußsohle. Wenn dann noch bedacht wird, dass Warzen eine ständige Infektionsquelle darstellen, ist eine Therapie generell anzuraten. Die Apotheke ist oft die erste Anlaufstelle und mit geeigneten Präparaten lassen sich Warzen meist auch ohne viel Aufwand komplett entfernen.
Damit Sie Ihren Kundinnen und Kunden eine individuell passende Empfehlung aussprechen und die korrekte Anwendung erklären können, vermittelt Ihnen dieses LernCompactium alle relevanten Hintergrundinformationen.
Wenn Sie die Fortbildung bearbeitet haben, finden Sie hier den
Wissenstest zum LernCompactium „Erfolgreiche Warzenentfernung“
Inhalte
Zu den effektiven Methoden, sich störender Warzen zu entledigen, zählen insbesondere die Behandlung mit Ameisensäure und die Vereisung des Warzengewebes. Beide Therapieansätze haben sich in Studien bei der Entfernung von vulgären Warzen und Dornwarzen bewährt und sind im Alltag der Betroffenen leicht anzuwenden.
Der praktische Beratungsleitfaden erklärt ausführlich, welcher Mechanismus hinter den unterschiedlichen Therapieansätzen steckt und was bei der Applikation verfügbarer Präparate zu beachten ist. Zusätzlich erfahren Sie auch Wissenswertes zur Vereisung von Stielwarzen, die seit einiger Zeit ebenfalls in der Selbstbehandlung durchgeführt werden kann.
Nach Bearbeitung des LernCompactiums, das mit freundlicher Unterstützung von Mylan Germany (a Viatris Company) umgesetzt wurde, steht ein kostenfreier Wissenstest zum Erhalt eines Zertifikats mit 3 BVpta-Bildungspunkten zur Verfügung:
Wissenstest zum LernCompactium „Erfolgreiche Warzenentfernung“
INHALTE
- Warzen: Definition, Ursache und Entstehung, Subtypen, Selbstbehandlung
- Selbstmedikation bei Warzen: Keratolyse, Verätzung, Austrocknung, Vereisung
- Erfolgreiche Entfernung von vulgären Warzen und Dornwarzen mit EndWarts
- Selbstbehandlung von Stielwarzen


BVpta Bildungspunkte: 3
Konditionen:
€ 3,50 inkl. MwSt.
Kurs empfehlen