Antibiotika gehören zu den wichtigsten Arzneimitteln und sind beim Kampf gegen bakterielle Infektionskrankheiten unverzichtbar geworden. Seit der bahnbrechenden Entdeckung des Penicillins haben sich die Anzahl der verfügbaren antibiotischen Wirkstoffe und deren verschiedener Anwendungsformen deutlich erhöht – und damit auch die Anforderungen an das Apothekenpersonal. Denn besonders bei der Abgabe von Antibiotikapräparaten müssen Sie dem Kunden alle wichtigen Informationen zu Dosierung, Einnahme, Wechselwirkungen usw. mit auf den Weg geben um sicherzustellen, dass die Antibiotikatherapie komplikationsfrei verläuft und zum gewünschten Erfolg führt.
Inhalte
Mit unserer Fortbildung möchten wir Sie und Ihr gesamtes Apothekenteam bei dieser Beratungsaufgabe unterstützen. Neben einem Überblick zu Infektionen haben wir zu den verschiedenen Antiobiotikagruppen alle Fakten, Abgabehinweise und Tipps zur Beratung zusammengestellt. Auch freiverkäufliche Antibiotika und pflanzliche Alternativen werden betrachtet. Als intensive Vorbereitung auf den Apothekenalltag können Sie dann Ihr erlerntes Wissen testen: Anhand verschiedener Kundenbeispiele versetzen wir Sie in eine konkrete Beratungssituation, für die Sie ein exemplarisches Kundengespräch mit den wichtigsten Hinweisen und ergänzenden Tipps durchspielen können.
Das Schulungsbuch enthält die Vortragsfolien, die mit ausführlichen Erläuterungen und Detailinformationen ergänzt sind. Auf der CD befinden sich die Vortragscharts für eine komfortable Präsentation im Kollegenkreis in der Apotheke.
Mit der Fernschulung „Wissenswertes“ kann auch das Punktekonto aufgefüllt werden. Nach erfolgreicher Bearbeitung der beigefügten Wissenstests erhalten Sie ein Zertifikat mit 16 BVpta Bildungspunkten.
- Modul 1: Grundlagen der Infektionslehre
Definitionen, Wirkungsmechanismen von Antibiotika, Resistenzen, Galenik - Modul 2: Bakterizide Antibiotika
Fakten und Beratungshinweise zu verschiedenen Antibiotikagruppen - Modul 3: Bakteriostatische Antibiotika
Fakten und Beratungshinweise zu verschiedenen Antibiotikagruppen - Modul 4: Selbstmedikation und Zusatzempfehlungen
OTC-Präparate und unterstützende Maßnahmen - Modul 5: Beratung und Kundengespräche
Allgemeine Tipps, Therapieversagen, Antibiotika bei Kindern, Beratungsbeispiel zum Selbsttest


BVpta Bildungspunkte: 16
Konditionen:
€ 44 inkl. MwSt. für BVpta-Mitglieder
€ 54 inkl. MwSt. für Nichtmitglieder