Eine gute Mundgesundheit ist eine wichtige Voraussetzung dafür, sich gesund und wohl zu fühlen. Sie ermöglicht es, problemlos zu essen, selbstbewusst zu lächeln und zu kommunizieren. Zudem hat die orale Gesundheit vielfältige Auswirkungen auf den gesamten Organismus und wird durch ihn beeinflusst. Im Trend sind hier auch pflanzliche Produkte – sind sie auch genauso wirksam wie chemische Wirkstoffe?
Bei einem WebSeminar, das hier als Aufzeichnung bereitsteht, hat Dr. Reinhild Lohmann (Apothekerin und Trainerin) diese Frage untersucht. In ihrem Vortrag nimmt sie sich der ganzen Breite des Themas an, vermittelt detaillierte Hintergrundinformationen zu aktuellen Studien sowie den Leitlinien und verbindet dies anhand konkreter Patientenbilder mit Tipps für die tägliche Praxis.
Zur Vortragsbegleitung steht ein Handout der Charts als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Lernmodul starten | PDF Version | Test starten
Kursdetails
Vortragsinhalte
Die Referentin startet mit einem Überblick zur Anatomie der Mundhöhle und stellt anschließend die typischen Krankheitsbilder im Mund vor: Zu Lippenherpes, Mundfäule, Gingivitis und Parodontitis, Aphthen, Mundsoor, Druckstellen und Mundtrockenheit erläutert sie Symptome, Entstehung und Therapieoptionen. In den Fokus nimmt sie dann die Anwendung von Präparaten zum Spülen und Gurgeln. Sie erklärt Wirkungen der hierbei eingesetzten ätherischen Öle und zieht Vergleiche zu chemischen Produkten. Zusätzlich stellt sie Leitlinien zum Biofilmmanagement und aktuelle Studienergebnisse vor, um ihre Empfehlungen für den Apothekenalltag wissenschaftlich zu untermauern.
Der Kurs wurde realisiert mit Unterstützung von Mylan Germany GmbH (a Viatris Company)
Zertifiziert bis: 12.12.2023
BAK-Punkte: 0
BVpta Bildungspunkte: 2
Sponsor: Mylan Germany GmbH (a Viatris Company)
Kurs empfehlen