Vorbeugen ist besser als heilen! Daher ist die Gesundheitsuntersuchung ein so wichtiger Bestandteil der primären Prävention. Ziel der Gesundheitsuntersuchung ist es, Risikofaktoren für schwerwiegende Erkrankungen frühestmöglich zu erkennen, damit Folgeerkrankungen erst gar nicht entstehen können. Auch Sie in der Apotheke können einen Teil dazu beitragen, indem Sie Ihren Kunden und Patienten – die Sie ohne Zweifel sehr gut kennen – mit wichtigen Informationen beratend zur Seite stehen. Diese Informationen erhalten Sie von uns in dieser Fortbildung – inkl. möglicher Beratungsansätze für das Kundengespräch sowie weiterer Hintergrundinformationen, welche Checks Bestandteil der Gesundheitsuntersuchung sind und was nach einem positiven Befund anzuraten ist.
Die Fortbildung ist mit 3 BVpta-Bildungspunkten zum Sammeln belegt sowie mit 1 BAK-Fortbildungspunkt (Apotheker/PTA) akkreditiert. Diese erhalten Sie nach erfolgreichem Absolvieren des zugehörigen Wissenstest.
Lernmodul starten | Test starten
Kursdetails
LERNZIELE
Nach Absolvieren dieser Fortbildung werden Sie
– wichtige Kriterien der primären und sekundären Prävention und
– die Hintergründe und Neuerungen der Gesundheitsuntersuchung kennen;
– häufige Krankheiten und die Möglichkeiten zu ihrer Prävention, insbesondere
- häufige Krebserkrankungen, wichtige Risikofaktoren für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Ereignisse, das Bauchaorten-Aneurysma und
- das neue Hepatitis-Screening auf Hepatitis B und C sowie Impfungen als Prävention kennen;
– Argumente zur Kommunikation präventiver Maßnahmen in der Apothekenberatung kennen, sodass Sie
- Apothekenkunden auf das Angebot der Gesundheitsuntersuchung aufmerksam machen und
- über die Neuerungen bei der Gesundheitsuntersuchung informieren können,
- Apothekenkunden darin bestärken können, Präventionsangebote wahrzunehmen sowie
- sie insbesondere bei der Umsetzung von Lebensstiländerungen zur Reduktion von Risikofaktoren unterstützen können.
Der Kurs wurde realisiert mit Unterstützung von GSK
Zertifiziert bis: 18.11.2023
BAK-Punkte: 1
Kennziffer: BAK/FB/ 2022/550/01
Kategorie: 7
BVpta Bildungspunkte: 3
Sponsor: GSK
Kurs empfehlen