Diarrhoe – Grundlagen, Behandlungsoptionen und Beratung in der Selbstmedikation

In dieser Fortbildung erläutern wir Ihnen die Unterschiede zwischen einer akuten und einer chronischen Diarrhoe sowie häufige Ursachen und unterschiedliche Mechanismen einer Diarrhoe. Des Weiteren stellen wir Ihnen typische Apothekensituationen vor und welche Empfehlungen die Leitlinien dazu geben.

Wir geben Ihnen typische Fragen an die Hand, mit denen Sie im Beratungsgespräch die Grenzen der Selbstmedikation abprüfen können sowie Beispiele für Behandlungsoptionen in der Selbstmedikation. Auch wichtige Hinweise, die Kundinnen und Kunden zu den unterschiedlichen Wirkstoffen beachten müssen, sind Teil dieser Schulung. Ebenso zeigen wir typische Begleitsymptome auf, die medikamentös behandelt werden können, inklusive passender Begleitmaßnahmen.

Im Beratungsmodul geben wir Ihnen anhand eines konkreten Beratungsfalles nochmals Tipps für Ihr Kundengespräch.

Lernmodul starten | Test starten

Kursdetails

Nach der Betrachtung des Lernmoduls …

  • kennen Sie die Definition und die häufigen Ursachen der akuten und der chronischen Diarrhoe.
  • wissen Sie, durch welche unterschiedliche Mechanismen eine Diarrhoe entsteht.
  • haben Sie verinnerlicht, welche Erkrankungen in typischen Apothekensituationen bei den Kundinnen und Kunden vorliegen können und welche Empfehlungen die Leitlinien dazu geben.
  • ist Ihnen die nicht zu unterschätzende Gefahr für schwere Verläufe und Folgeerkrankungen von Diarrhoe bekannt.
  • kennen Sie die Fragen, mit denen Sie im Beratungsgespräch die Grenzen der Selbstmedikation abprüfen können.
  • wissen Sie, welche Behandlungsoptionen in der Selbstmedikation für Ihre Empfehlung in Frage kommen und welche wichtigen Hinweise Sie bzw. die Kundinnen und Kunden zu den unterschiedlichen Wirkstoffen beachten müssen.
  • wissen Sie, wie typische Begleitsymptome medikamentös behandelt werden können und welche Begleitmaßnahmen anzuraten sind.

Der Kurs wurde realisiert mit Unterstützung von Johnson & Johnson GmbH

E-Learning: Akkreditierter Kurs
Zertifiziert bis: 14.11.2023
BAK-Punkte: 1
Kennziffer: BAK/FB/2022/544/01
Kategorie: 7
BVpta Bildungspunkte: 2
Sponsor: Johnson & Johnson GmbH
Kurs empfehlen

Bitte melden Sie sich an

Benutzername oder Mitglieds-Nr.:
Passwort:
Passwort vergessen | Registrieren | Hilfe