Basisschulung Impfen Modul 1: Infektionskrankheiten

Viren und Bakterien gehören zu den häufigsten Krankheitserregern und führen zu vielen verschiedenen Infektionskrankheiten. Schafft es unser körpereigenes Immunsystem nicht, die eingedrungenen Krankheitserreger zu eliminieren, können sich Infektionen zu Infektionskrankheiten mit teils schwerwiegenden oder gar tödlichen Folgen entwickeln. Wichtig zur Vorbeugung sind Impfungen als eine der wirksamsten präventiven Maßnahmen. Gepaart mit Hygienemaßahmen und neuen Therapiemöglichkeiten können sie Infektionskrankheiten eindämmen oder gar ganz ausrotten.

Auch in der Apothekenberatung wird breites Hintergrundwissen zu Infektionskrankheiten immer wichtiger. Lernen Sie daher in diesem ersten Modul die wichtigsten Fakten zu präventiven Maßnahmen sowie zu Eintrittspforten von Viren und Bakterien als häufige Erreger von Infektionen. Sie erfahren anhand ausgewählter Beispiele, worin sich Viren und Bakterien unterscheiden und welche Erkrankungen sie hervorrufen können. Abschließend zeigen wir wichtige Beratungsaspekte auf.

Das kostenfreie E-Learning, welches mit freundlicher Unterstützung von GlaxoSmithKline umgesetzt wurde, ist von der Bundesapothekerkammer mit 1 Fortbildungspunkt (PTA) akkreditiert und zusätzlich mit 3 BVpta-Bildungspunkten belegt.

Starten Sie nun Modul 1 (Bearbeitungszeit: ca. 100 Minuten) auf den Seiten der Impfakademie – anschließend werden Sie für den zugehörigen kostenfreien Wissenstest wieder auf die Seiten des BVpta weitergeleitet.
Sie haben den Kurs bereits abgeschlossen? Dann starten Sie gleich den Wissenstest und sammeln Sie wertvolle Punkte!

Lernmodul starten | Test starten

E-Learning: Akkreditierter Kurs
Zertifiziert bis: 19.05.2023
BAK-Punkte: 1
Kennziffer: BAK/FB/2022/258
Kategorie: 7
BVpta Bildungspunkte: 3
Sponsor: GSK
Kurs empfehlen

Bitte melden Sie sich an

Benutzername oder Mitglieds-Nr.:
Passwort:
Passwort vergessen | Registrieren | Hilfe